Während Volker von La Rochelle über Marokko auf die Kanaren gesegelt ist, habe ich noch bis Ende März intensiv gearbeitet um die ordnungsgemässe Übergabe meiner beiden Apotheken an meinen Nachfolger zu gewährleisten. Zum Stichtag dem 31.3. wurde fast rund um die Uhr gearbeitet und auch Anfang April war noch viel zu erledigen. Aber letztendlich hat das ganze Team gut mitgezogen und alles hat gut geklappt. 💪 😀
Außerdem habe ich mich in Köln zum Sportbootführerschein See angemeldet und an meinem ersten freien Wochenende den kompletten Theorie-Kurs absolviert. Glücklicherweise hat Kursleiterin Janine das sehr kurzweilig vorgetragen und auch verständlich erklärt, so dass man ganz gut folgen konnte auch wenn man nicht komplett erholt war. Und schliesslich wird es ja auch höchste Zeit endlich einen Bootsführerschein zu machen wenn man schon auf einem Boot wohnt. 😉⛵️
Damit nicht genug: anschliessend steht noch ein praktischer Segelkurs auf dem Programm. Ich segele zwar seit über 10 Jahren, aber immer nur passiv. Praktisches Segel-Know How ist eher weniger vorhanden. Da Volker sehr viel vom britischen Segel-Ausbildungssystem hält, habe ich mich bei einer RYA Segelschule auf den Kanaren angemeldet. Damit lerne ich auch gleichzeitig das neue Revier kennen. So segeln wir also zu fünft (4 Segelschüler, 1 Ausbilder) mit unserer 36 Fuss Yacht eine Woche lang bei schönstem Wetter zwischen La Gomera und Teneriffa hin und her. Natürlich ist es ziemlich peinlich wenn man sich in einem Anfänger Segel-Kurs abends beim Anlegebier unterhält und dann rauslassen muss, dass man auf einer 66-Fuss -Yacht lebt. 😂😂
Aber das haben alle ziemlich entspannt gesehen und mein Segellehrer Graham ist selbst schon einmal um die Welt gesegelt von daher kann er mir viele wertvolle Tipps geben.
Anfang Mai bin ich dann endlich wieder auf der escape. Es ist ein enormer Unterschied wenn man direkt von einem 36- auf ein 66-Fuss-Boot kommt. Im Kurs haben wir so schön geübt wie man beim Anlegen von Bord geht um die Leinen festzumachen. Bei escape ist das Freibord viel zu hoch, da kann man nicht mal eben ‚rüberspringen. Und dann haben wir viele Wenden geübt mit dem Fokus auf dem optimalen Timing für losschmeissen und dichtholen… ist jetzt bei einer Selbstwendefock nicht so relevant😮😮
Jetzt möchten wir erst einmal entspannen und unser neues schwimmendes zu Hause geniessen. Wir bleiben ein paar Tage in Arrecife und lassen es uns gutgehen. Volker und Alex kaufen frischen Fisch und wir probieren unsere neue „plancha“ aus. Lecker!😋 😋
Und abends gibt es natürlich einen Sundowner. 🍺🍷🍹
Cheers!
Relevante Links
Unsere schöne Marina in Arrecife
https://www.caleromarinas.com/marina-lanzarote/
Kölner Segelschule,
absolut empfehlenswert für alle, die in Köln und Umgebung wohnen, hier haben wir auch unseren Funkschein gemacht, es werden auch Kurse auf Mallorca angeboten
https://www.sportschiffahrt.de
RYA Segelschule auf Teneriffa,
ebenfalls zu empfehlen, für alle die einen englischsprachigen Segelkurs machen möchten, total entspannt, multinationale Crews, und für mich besonders wichtig: ganzjährig angenehme Temperaturen😀
https://canarysail.com
Hi I am Christos,
I just started reading on your blog and I find it very nicely presented. I really like your boat and I am thinking of living everything behind at some point in my life and being able to afford life on a similar boat. Currently I am salling with a 35 feet yacht in Greece for a month every year. This nice plancha is part of the boat or it is a stand alone grill?
Regards,
Christos
Gefällt mirGefällt mir
Dear Christos, great to hear from you and thank you for the positive feedback for the blog. So far escape has never sailed in Greece but one day we definitely would like to go there as well. Friends keep telling us how beautiful it is there. The plancha we bought separately. Actually we are using at a lot. This is the link https://www.plancha-eno.com/EU/en/products/enoelektra-stainless-steel We wish you all the best for your project to live on a boat full time. We only can encourage you. So far we have not regretted our decision and every day we keep saying how happy we are with this new life. Greeetings to Greece Annemarie
>
Gefällt mirGefällt mir