Auch wenn es uns in der traumhaften Ankerbucht von Playa Francesa sehr gut gefällt wollen wir weiter, um Lanzarote einmal komplett zu umrunden. Nach insgesamt 5 Nächten auf Graciosa brechen wir morgens gegen 10.00h auf und segeln bei moderatem Wind von 20-22 Knoten entspannt die Westküste von Lanzarote entlang.
Unser Ziel ist die Playa Papagayo, eine schöne Ankerbucht im Süden von Lanzarote direkt in der Nähe der Marina Rubicon. Wir kommen gegen 17:0h dort an. In der Bucht ist tagsüber durch die vielen Ausflugsboote Einiges los. Beim Ankern muss man aufpassen, dass man sich von den Bojen dieser Ausflugsboote freihält. Aber abends haben die wenigen Segler die Bucht für sich und es ist traumhaft schön.
Auch hier bleiben wir zwei Nächte und lassen es uns gutgehen. Wenn man mit dem Dingi an Land fährt gibt es zwei Fischrestaurants mit tollem Panorama. Schon wegen des Ausblicks lohnt sich ein Besuch.
Frühsport Bester Platz zum Mittagessen
Speziell für Taucher gibt es hier auch das Museo Atlantico: Unterwasserskulpturen, die man bei einem Tauchgang erkunden kann. Wir tauchen leider nicht. Aber natürlich möchte ich Euch diesen tollen Spot nicht vorenthalten, darum habe ich Euch unten den entsprechenden Beitrag von der SY Flora verlinkt.
Am Sonntag morgen gegen 11.00h holen wir den Anker ein und fahren aufgrund mangelnden Windes unter Motor zurück an unseren Liegeplatz in der Marina Lanzarote, wo wir gegen 15.30h ankommen. Unser entspannter Törn rund Lanzarote hat genau eine Woche gedauert.

Relevante Links
Der Bericht von SY Flora über das Museo Atlantico mit tollen Fotos
https://syflora.blog/2019/10/21/