Das Beste kommt zum Schluß
Der ein oder andere mag der Meinung sein, dass wir jetzt genug Bilder von New York gepostet haben. Das verstehe ich. Dies ist auch wirklich der vorerst letzte Artikel über unseren New York Aufenthalt. Es ist nur so, dass der Blog auch gleichzeitig unser Reisetagebuch ist und ich mich schwer getan habe Bilder auszusortieren. Es gibt so viele tolle Motive, unterschiedliche Perspektiven und Lichtverhältnisse, die ich nicht weglassen wollte. Heute kommt unser absolutes Highlight: Fotos von escape unter Segeln im Hafen von New York.
Als es für uns Zeit ist New York zu verlassen, um weiter nach Norden zu segeln, läuft die Hallberg-Rassey 43 SY Flora gerade in den Hafen von New York ein.

Das trifft sich gut. Wir können gemeinsam vor der Freiheitsstatue hin-und hersegeln und ein kleines Fotoshooting veranstalten. Dabei haben wir es besonders gut getroffen, denn Ralf von der SY Flora schiesst einfach tolle Fotos. Auch das Wetter spielt mit. Bei strahlendem Sonnenschein kreuzen wir zwischen Lady Liberty und der Südspitze von Manhattan. Nur der Wind schwächelt ein wenig, es reicht gerade damit die Segel nicht einfallen. Aber das kann unserer Freude nicht trüben.
Was für ein Erlebnis hier vor New York zu segeln🤩🤩🤩⛵️⛵️⛵️! Glücksgefühl pur😍😍😍!
SY Flora






SY escape










Bye Bye New York
Während die Flora auf den Ankerplatz vor der Freiheitsstatue fährt, heißt es für uns Abschied nehmen. Volker hat das beste Zeitfenster für die Passage durch den East River bestimmt, damit wir mit der Strömung durch den Fluß fahren. Wir werfen einen letzten Blick auf Lady Liberty.


Dann biegen wir in den East River ein und nehmen Kurs auf die Brooklyn Bridge.





Im South Street Seaport Museum liegen historische Segelschiffe vor Wolkenkratzern.


Auch heute begegnen wir wieder einigen Jet Skis.

Im East River bieten sich tolle Ausblicke auf die urbane Architektur.







Wir passieren das Empire State Building.


Obwohl ich weiß, dass der Skipper seine Passage durch den East River gut vorbereitet hat, werde ich bei dieser Brücke etwa nervös. Sie wirkt flacher als die anderen. Selbstverständlich passt es😅.


Wir passieren die letzte Brücke, die Throgs Neck Bridge. New York liegt hinter uns. Jetzt sind wir im Long Island Sound.

Die Uferbebauung ist ländlicher, wir sehen wieder mehr grün.


Man könnte glauben, dass mit New York und der Chesapeake Bay die Höhepunkte unserer USA Reise jetzt hinter uns liegen. Doch es liegt noch viel Spannendes vor uns und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Long Island ist eines der exklusivstes Stückchen Land in den USA, mit allem was dazugehört. Dann kommt Rhode Island, der Ocean State mit Newport, das sich mit Annapolis um den Titel „Segelhauptstadt der USA“ streitet. Weiter nördlich liegen Cape Code und die davor liegenden Inseln Martha’s Vineyard und Nantucket, auf die ich besonders gespannt bin. Der Skipper möchte noch weiter nördlich nach Maine bis kurz vor die kanadische Grenze. Die spektakuläre Natur, unzählige Inseln und Felsformationen sowie riesige Gezeitenunterschiede sollen das Segeln dort zu einem besonderen Erlebnis machen. Mal sehen wie weit wir kommen😃.
Relevante Links
Es sind uebrigens DREI Schoenheiten! Auf einem Bild ist ja auch die „Peking“ zu sehen. Die ist mittlerweile wieder, restauriert und in voller alter Schoenheit, im Museumshafen in Hamburg zu sehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein toller Bericht mit super Fotos. Vielen Dank. Meine Vorfreude hat dadurch noch mehr zugenommen… obwohl ich dachte, dass dies gar nicht mehr möglich ist. Ganz herzliche Grüsse
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Viele Dank, wir freuen uns auch schon wieder auf die Ostküste und hoffe Euch dann dort zu treffen.
Gefällt mirGefällt mir
Oh Ja das ist eine so tolle Route, auch unser Trau. Danke für den tollen Bericht und Bilder. Wir warten noch bis Oktober dann haben wir wieder Schifftaufe.
Dann gehts es wieder weiter mit unserem Blog.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alles Gute für die Schiffstaufe, bin gespannt auf Euren Bericht vom neuen Schiff.
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Erlebnisse von euch. Ich hoffe ja, dass Reisen in die USA in Zukunft wieder unbeschwert moeglich sind und mir dann mehr wie 2 Tage NewYork bleiben. Und ein Tag segeln im Hafen muss dann auch sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person