Mannis Fotobude hat zu einem neuen Fotoprojekt aufgerufen: „Fotoprojekt 14 – Der Wald“. Für einen Segelblog ist das nicht unbedingt eine naheliegendes Thema😀. Da trifft es sich gut, dass heute der Beitrag zum Arcadia National Nationalpark an der Reihe ist.
Von Bar Harbor aus, fahren wir mit dem Fahrrad in den Acadia Nationalpark. Bis zum Eingang des Parks sind es nur wenige Kilometer. Allerdings hatte die nette Dame im Fahrradladen mich schon gewarnt, es geht kontinuierlich bergauf😓. Wie sie schon sagte, man kann sich mit dem Gedanken an den Rückweg trösten, da kann mann einfach rollen lassen. 😅
Laut National Geographic ist Acadia auf der Liste der am meisten besuchten Nationalparks in den USA auf Platz 7. Eine Besonderheit sind die komfortablen Fahrradwege. Diese wurden um die Jahrhundertwende von reichen Bürgern angelegt, die hier ihren Sommer verbrachten. Ähnliche wie in Newport, erbauten sie riesige Herrenhäuser und liessen danach die Wege anlegen, um bequem mit ihren Kutschen ausfahren zu können.



Die Fläche der USA besteht zu rund 34% aus Wald. Damit liegt das Land prozentual in etwa gleichauf mit Deutschland (33%). Allerdings ist ein großer Teil der Waldflächen in Privatbesitz und damit nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Für viele US-Bürger ist es nicht so einfach wie bei uns, mal eben im Wald spazieren zu gehen oder Fahrrad zu fahren.

Als ich darüber nachdenke wird mir bewusst, wie privilegiert Volker und ich aufgewachsen sind: er im Bergischen Land, ich in der Eifel. In der Nähe unser jeweiligen Elternhäuser gibt es Waldflächen, in denen wir als Kinder spielen oder als Erwachsene joggen oder Fahrradfahren konnten. Da kann es auch schon eimal passieren, dass einem beim Joggen ein Reh über den Weg läuft. Für uns war das immer eine Selbstverständlichkeit. Im „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ ist es das nicht. Von daher an dieser Stelle einen herzlichen Gruß nach Solingen und Mechernich😘: „Geht mal wieder öfter in den Wald“. Schließlich passt es auch gut in die Zeit. Es gibt keine bessere Möglichkeit um Bewegung und Social Distancing so gut miteinander zu verbinden, von den positiven Wirkungen des Waldes auf die Psyche mal ganz abgehen😉.


Relevante Links
Offizielle Website Acadia National Park
National Graphic Artikel über die meistbesuchten Parks in den USA
Falls ihr mehr über US National Parks wissen wollt, hier ist ein interessanter Übersichtsartikel über die 30 grössten Parks; da gehört Acadia allerdings nicht zu.
Der gesamte Bordosten der USA steht schon seit Langem auf unserer Wunschliste. Leider ist es ja zur Zeit niocht besonders viel mit Reisen. Mal sehen, was kommt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann drücke ich Euch die Daumen, dass es bald klappt. Nächstes Frühjahr sieht es hoffentlich besser aus.
Es ist wirklich so, dass es auf unserer gesamten Reise von der Mündung der Chesapeake Bay bis hoch in den Norden von Maine keinen einzigen Platz gab, wo es uns nicht gefallen hätte und von der einsamen Ankerbucht bis New York City war alles dabei. Insbesondere Maine hat unsere Erwartungen noch deutlich übertroffen. Wir sind total begeistert von den USA. Aber Du kennst das ja😉. Liebe Grüße nach Texas.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerade habe ich gesehen, dass ich mir einen lustigen Tippfehler geleistet habe: „Bordosten“. Passt irgendwie gut, oder?
Wir waren schon mal bis nach Boothbay Harbor, aber das war zu frueh im Jahr. Wie gesagt: hoffentlich kommen wir mal wieder hin.
Und ja: die USA hat wunderbare Ecken.
Liebe Gruesse, Mast- und Schotbruch, und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel,
Pit
P.S.: als alter Segler beneide ich Euch!
Gefällt mirGefällt mir
Also das freut mich jetzt umso mehr euch bei meinen Projekten begrüßen zu dürfen. Toll das ihr mitgemacht habt ! Ich dachte immer in den USA gibt es Wälder ohne Ende und für jederman zugänglich aber ich wurde ja hier eines besseren belehrt. Vielleicht verwechsle ich das aber auch mit Kanada. Dort herrscht sicherlich kein Waldproblem was die Menge anbetrifft.
Also super dass ihr mitgemacht habt und ich sage einfach “ Danke“ !!! LG Manni
Gefällt mirGefällt mir
😊😊😊👍
>
Gefällt mirGefällt mir