Am 10. Februar verlassen wir die große Bucht von Falmouth. Wir möchten die Ankerplätze besuchen, die uns bei unserem letzten Besuch in Antigua am besten gefallen haben. Zuerst geht es in die Nonsuch Bay, danach Richtung Norden zu Great Bird Island; ob es wohl genauso schön wird wie wir es in Erinnerung haben?

Der Wind kommt genau von vorne, darum fahren wir unter Motor. Wir passieren die Felsbrücke an der Halfmoon Bay. Im vergangenen Jahr sind wir hier gewandert.

In der großen Nonsuch Bay ankern wir zwischen der Einfahrt in die Bucht und der kleinen unbewohnten Insel Green Island. Es gibt freie Bojen, aber wir vertrauen lieber unserem Anker.

In der Bucht herrscht reger Bootsverkehr. Wir beobachten einige große Yachten bei der Ausfahrt.


Eigentlich wollte ich baden und endlich mal wieder mein Stand Up Paddle auspacken. Doch der Wind bläst heftig und alle halbe Stunde kommt eine kräftiger Regenschauer. Dann heisst es schnell alle Luken schließen. Wenn die Sonne dann wieder hervorschaut ist das Licht umso schöner.


Am nächsten Tag bleibt das wechselhafte Wetter, doch am Nachmittag bessert sich die Lage. Der Wind wird kurzzeitig weniger, so dass der Skipper die Drohne steigen lassen kann.
Danach fahren wir mit dem Beiboot an den Strand. Green Island ist ein Kitesurfing-Hotspot. Für die erfahrenen Kiter ist der Wind gut, die Anfängerkurse der hier ansässigen Kiteschule wurden heute allerdings abgesagt.





Auf der anderen Seite liegt die geschützte kleine Bucht. Hier fühlt man sich wie im Paradies, besonders wenn man den Strand für sich alleine hat.

Ich raffe mich auf, den Weg zum Boot schwimmend zurückzulegen.


Abends kommen wir zurück an den Strand, um uns mit einigen anderen Seglern zu treffen. Robby, Paragliding-Lehrer, Kiter und Lebenskünstler röstet Fladenbrot am Lagerfeuer. Während wir ein kaltes Bier trinken, sehen wir der Sonne beim Untergehen zu.

Nach zwei Nächten vor Green Island geht es weiter. An der Ostküste von Antigua segeln wir Richtung Norden. Da es relativ viel und sehr böigen Wind hat, segeln wir nur mit Genau. Im Sinne eines beziehungsfreundlichen Segeltörns hat sich das bewährt😉. Es hat auch den Vorteil, dass wir das Segel nicht so früh wegrollen müssen. Nur mit der Genua können wir auch in dem schmale Kanal vor Great Bird Island noch segeln.
Als wir dort ankommen sind wir das einzige Boot. Der Wind bläst mit über zwanzig Knoten, die Wellen sind entsprechend. Nein, bei diesem Wetter müssen wir nicht mit dem Beiboot an Land fahren. Das vertagen wir auf morgen. Am nächsten Tag ist es wie in den letzten Tagen wechselhaft und windig. Nachmittags machen wir trotzdem einen Landausflug. Nachdem wir das Beiboot festgemacht haben, kommt jemand am Strand auf uns zu und fragt, was wir hier möchten. Als ich ihm erkläre, dass wir wie im vergangenen Jahr ein bisschen spazieren gehen möchten, erklärt er uns, dass wir dafür eine Gebühr zahlen müssen. Als ich nachfrage seit wann sich das geändert hat und warum, bekomme ich nur zur Antwort: „Ich gebe keinen weiteren Informationen ‚raus“. Sehr merkwürdig… Wir haben kein Geld dabei, außerdem weiß ich noch nicht was ich von der ganzen Sache halten soll. Also kehren wir unverrichteter Dinge wieder zu escape zurück.


Das hat den Vorteil, dass wir gerade noch vor der nächsten großen Regenschauer wieder unter Deck sind. In der Facebook Gruppe für die Antigua Cruiser frage ich nach, was es mit den Änderungen auf Green Island auf sich hat. Andere Segler berichten, dass sie ebenfalls bezahlen mussten. Einer schreibt der Insel-Aufseher hätte mit Ihnen eine schöne Tour über die Insel gemacht und viel erzählt. Das muss ein Kollege des heute diensthabenden Wächters gewesen sein 😉
Wir nutzen die Zeit um escape vorzubereiten. Morgen ist ihr großer Tag: Sie kommt für ihre jährliche Wellnessbehandlung aus dem Wasser.
Relevante Links
40 Knots Kitesurfing Schule auf Green Island
Wer mehr über die beschriebenen Ecken von Antigua lesen möchte für den hier noch einmal die entsprechenden Artikel:
Unseren Blogbeitrag über die Wanderung von der Halfmoon Bay zur Felsbrücke findet Ihr hier.
Blogbeiträge über Green Island und Nonsuch Bay
–Ankerplatz im Paradies
–Blauwasser-Leben vor Green Island
–Perspektivenwechsel in der Nonsuch Bay
Blogbeiträge über Great Bird Island
–Silvester auf Great Bird Island
–Great Bird Island: Kleine Insel mit großem Entdeckerpotential
Also ich bin der Meinung dass da was nicht stimmte was das spazierengehen angeht ! Bezahlen ??
Gefällt mirGefällt 1 Person
👍 Ja der Meinung waren wir auch, angeblich ist die Insel jetzt in Privatbesitz.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieder ein toller Bericht mit super Fotos Annemarie. Noch ein Tip der Kategorie Feinschmeckerei😉Catherines Café am Pigeon Beach. Wir schlemmten dort vorzüglich. Liebe Grüsse aus Hope Town
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank und liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Wie schön es doch bei Euch ist. Genießt das alles. Du kannst Dir sicher denken, wie ich das meine …
Gefällt mirGefällt 1 Person